AGB - Coachingprogramme
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Coaching-Programm „Meisterschaft Leben“
Gültig für Coaching‑Programme und zugehörige Leistungen der NXTLevel Coaching Akademie, bereitgestellt durch NXTLevel Consulting LLC (USA) – nachfolgend „Anbieter“. Diese AGB gelten für Verträge mit Verbraucher:innen und Unternehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH).
1. Geltungsbereich, Anbieter, Vertragssprache
1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über die Teilnahme am Coaching‑Programm „Meisterschaft Leben“ (einschließlich Online‑Sessions, Begleitmaterialien, Community‑Bereiche, Live‑Veranstaltungen/Retreats) zwischen dem Anbieter und Kund:innen. Rechtsgeschäfte können telefonisch, per E‑Mail, Messenger, Terminbuchungstool, im Erstgespräch oder über die Website zustande kommen.
1.2 Anbieter: NXTLevel Consulting LLC, 500 4th St NW Suite 102/2088, Albuquerque, NM 87102, USA. E‑Mail: service@nxtlevel-akademie.com. Weitere Angaben finden sich im Impressum der Website.
1.3 Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen dienen der Information; maßgeblich ist die deutsche Fassung.
2. Anwendbares Recht, zwingende Verbraucherschutzvorschriften
2.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher:innen mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem EU-/EWR‑Mitgliedstaat bleiben zwingende verbraucherschützende Vorschriften ihres Aufenthaltsstaates unberührt.
2.2 Es gilt die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB; beworbene Aktionsangebote können zeitlich/mengenmäßig begrenzt sein.
3. Leistungsbeschreibung und Programmstruktur
3.1 „Meisterschaft Leben“ ist ein High‑Level‑Coaching‑Programm mit Live‑Online‑Coaching, Community‑Support, Begleitmaterialien (Workbooks, Audio/Video), Live‑Tagen sowie ggf. Retreats. Umfang/Inhalte/Termine/Zugänge ergibt die Programmbeschreibung/Bestellseite beim Vertragsschluss.
3.2 Der Anbieter darf Inhalte/Abläufe/Coaches/Termine aus sachlichem Grund (z. B. Krankheit, höherer Gewalt, behördliche Vorgaben) anpassen, sofern der Gesamtcharakter gewahrt bleibt; wesentliche Änderungen werden vorab mitgeteilt.
3.3 Es handelt sich um Coaching-/Beratungsleistungen zur Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung; ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet.
4. Vertragsschluss, Online‑Buchung, Zugang
4.1 Die Darstellung der Leistungen stellt kein verbindliches Angebot dar. Mit Absenden der Buchung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch Bestätigungs‑E‑Mail oder Freischaltung zustande.
4.2 Zugangsdaten sind persönlich und nicht übertragbar; unberechtigten Zugriff Dritter hast du zu verhindern.
5. Preise, Steuern und Rechnungsstellung
5.1 Es gelten die auf der Bestellseite ausgewiesenen Preise in EUR. Gegenüber Verbraucher:innen verstehen sich die Preise grundsätzlich inkl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer; gegenüber Unternehmer:innen können Netto‑Preise ausgewiesen werden, zuzüglich gesetzlicher Steuern/Abgaben.
5.2 Steuerliche Behandlung richtet sich nach den internationalen Umsatzsteuerregeln (insb. EU‑Mehrwertsteuer bei elektronisch erbrachten Dienstleistungen). Rechnungsstellung erfolgt elektronisch (PDF) per E‑Mail.
6. Zahlungsbedingungen, Raten, Verzug
6.1 Akzeptierte Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, SEPA‑Lastschrift, Überweisung, Zahlungsdienstleister) werden im Buchungsprozess angezeigt. Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – im Voraus fällig.
6.2 Ratenzahlung: Soweit angeboten/vereinbart, sind Raten zu den genannten Fälligkeiten zu zahlen. Gerätst du mit einer Rate trotz Mahnung und Nachfrist in Verzug, können alle offenen Raten sofort fällig werden; der Zugang kann bis zum Ausgleich rückständiger Beträge gesperrt werden.
6.3 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, angemessene Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Zurückbehaltungsrechte/Aufrechnung sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen (Fernabsatz)
7.1 Verbraucher:innen steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches 14‑tägiges Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung und das Muster‑Widerrufsformular erhältst du im Bestellprozess und per E‑Mail.
7.2 Beginn der Leistung vor Ablauf der Frist: Stimmst du ausdrücklich zu und bestätigst deine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung, können Leistungen sofort beginnen. Bei anteiliger Inanspruchnahme vor Widerruf ist ggf. Wertersatz zu leisten.
7.3 Für rein digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit deiner ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Frist mit der Ausführung begonnen und du deine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt hast.
8. Termine, Stornierung, Umbuchung
8.1 Terminverschiebungen aus wichtigem Grund bleiben vorbehalten; Ersatztermine werden angeboten.
8.2 Stornierung durch Teilnehmende (Programme mit fixem Start): • bis 30 Kalendertage vor Start: 20 % Stornogebühr; • 29–14 Tage vor Start: 50 %; • 13–0 Tage vor Start bzw. nach Beginn: 100 % der Teilnahmegebühr. Abweichende Regelungen auf der Bestellseite gehen vor.
8.3 Umbuchungen auf einen späteren Programmlauf sind – vorbehaltlich Verfügbarkeit und Zustimmung – möglich; etwaige Umbuchungsgebühren werden vorab kommuniziert. Ersatzteilnehmende können nach vorheriger Abstimmung benannt werden, sofern die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind.
9. Mitwirkungspflichten, Technik
9.1 Coaching lebt von aktiver Mitarbeit. Du verpflichtest dich, Aufgaben zwischen den Sessions umzusetzen und vereinbarte Termine wahrzunehmen.
9.2 Für die technische Voraussetzung (Internet, Endgerät, aktuelle Software wie Zoom/PDF‑Reader) bist du verantwortlich.
10. Gesundheitshinweis, Coaching‑Charakter
10.1 Coaching ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische, steuerliche oder juristische Beratung/Behandlung. Bei gesundheitlichen/psychischen Beschwerden wende dich an medizinische Fachpersonen.
10.2 Entscheidungen und Ergebnisse liegen in deiner Eigenverantwortung; wir schulden keinen bestimmten Erfolg.
11. Haftung
11.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); in diesem Fall beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
11.2 Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
12. Urheberrecht, Nutzungsrechte, Aufzeichnungen
12.1 Sämtliche Inhalte (Texte, Grafiken, Videos, Audios, Workbooks, Vorlagen) sind urheberrechtlich geschützt. Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke.
12.2 Weitergabe, Verkauf, öffentliche Zugänglichmachung, Upload in fremde Plattformen oder Nutzung zu eigenen Trainingszwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
12.3 Live‑Sessions können zu Qualitätssicherungs‑/Dokumentationszwecken aufgezeichnet werden. Du wirst vorab informiert; Kamera/Mikrofon können deaktiviert werden. Kein Anspruch auf Aufzeichnung/Zurverfügungstellung.
13. Vertraulichkeit, Community‑Regeln
13.1 Vertrauliche Informationen anderer Teilnehmender sind geheim zu halten. In Community‑Räumen (Foren/Chats/Calls) gilt respektvolle Kommunikation; bei Verstößen kann der Zugang zeitweise oder dauerhaft gesperrt werden; Erstattungsanspruch besteht nicht.
14. Datenschutz (DSGVO), Drittlandtransfer
14.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß Datenschutzerklärung (Rechtsgrundlagen, Zwecke, Speicherdauer, Betroffenenrechte, eingesetzte Auftragsverarbeiter).
14.2 Bei Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) werden geeignete Garantien eingesetzt (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln/Angemessenheitsbeschlüsse). Näheres in der Datenschutzerklärung.
15. Laufzeit, Kündigung
15.1 Die Laufzeit ergibt sich aus der Programmbeschreibung; der Vertrag endet mit Erfüllung. Ordentliche Kündigung während der festen Programmlaufzeit ist ausgeschlossen; das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
16. Höhere Gewalt
16.1 Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Maßnahmen, Strom-/Internetausfälle) befreien die Parteien für die Dauer der Störung von Leistungspflichten; angemessene Ersatzleistungen/‑termine werden angestrebt.
17. Verbraucherstreitbeilegung, Online‑Streitbeilegung (ODR)
17.1 Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17.2 Die EU‑Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit; der Link ist im Impressum/der Datenschutzerklärung zu finden.
18. Gerichtsstand, salvatorische Klausel
18.1 Für Unternehmer:innen/Kaufleute ist – soweit zulässig – ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters oder nach Wahl des Anbieters der Sitz der Kundschaft. Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
18.2 Sollten einzelne Bestimmungen ganz/teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt; an deren Stelle tritt die Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
19. Änderungen dieser AGB
19.1 Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform. 19.2 Bei sachlich gerechtfertigten Anpassungen (z. B. Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung, Produktanpassungen) kann der Anbieter die AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir rechtzeitig; du hast ein 14‑tägiges Widerspruchs-/Kündigungsrecht, sofern ein Dauerschuldverhältnis betroffen ist.
Anlage: Widerrufsbelehrung für Verbraucher:innen
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, informiere uns (Kontaktdaten siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E‑Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist reicht die rechtzeitige Absendung.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart wurde.
Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster‑Widerrufsformular (nur ausfüllen und zurücksenden, wenn du widerrufen willst)
— An: NXTLevel Consulting LLC, E‑Mail:
service@nxtlevel-akademie.com
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen
Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
__________
— Bestellt am: __ / __ / ____
— Name der Verbraucher:in: ______________________
— Anschrift der Verbraucher:in: __________________
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ______
— Datum: __ / __ / ____
